Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

Wir freuen uncornelia-bauers sehr, Ihnen unsere Futter-Tierärztin vorzustellen: Frau Cornelia Bauer. Sie ist Spezialisten für alle Themen rund um die Ernährung Ihrer Lieblinge.

healthy pug dog beside a scale , bowl and measuring tape around waist isolated on white backgroundVon Futtermengenempfehlungen über Beratungen zu Fertigfuttern für gesunde und kranke Tiere bis hin zu Rezepten für Frischfutter (BARF) bietet sie das komplette Programm. Sie sagt selbst über sich: “Als Tierärztin sehe ich, was für gravierende Schäden eine falsche Fütterung hervorrufen kann. Andererseits beobachte ich aber auch, wie viel leistungsfähiger und zufriedener die Tiere mit der richtigen Fütterung sind. Die diätetische Unterstützung von Krankheiten wie zum Beispiel Nierenversagen, Herzversagen, Lebershunt und vielen anderen gesundheitlichen Problemen ist ein wichtiger Punkt bei der Behandlung.”

Wenn Sie an einem Termin interessiert sind, wird dieser bei uns in der Praxis stattfinden. Bitte kontaktieren Sie Frau Bauer unter 0151 / 53 52 88 53.

Hier finden Sie einen Auszug aus Ihrem Angebot:

Rationsüberprüfung bei Fütterung von Fertigfutter 49€
Beinhaltet Überprüfung von
– Calcium – Phosphor – Verhältnis
– Energieversorgung
– Harn – pH bei Harnstein – Patienten
– Protein – Energie – Verhältnis
– Proteinversorgung
– Rohfaserversorgung
– Taurinversorgung bei Katzen
– Versorgung mit Nährstoffen wie Biotin, Calcium, Kupfer, Phosphor, Zink und viele mehr

Futterrezepte für gesunde Tiere Basis 59 €

– zum selbst Mischen von Futter (Kombination einzelner Futtermittel)
– speziell für das jeweilige Alter und Körpergewicht
– für normalgewichtige Tiere
– korrekte Nährstoffversorgung mit Spurenelementen und Vitaminen
– korrektes Calcium-Phosphor-Verhältnis sowie Protein-Energie-Verhältnis

Futterrezepte für kranke Tiere Basis 99 €
– zum selbst Mischen von Futter (Kombination einzelner Futtermittel)
– speziell für das jeweilige Individuum
eine Erkrankung
– korrekte Nährstoffversorgung mit Spurenelementen und Vitaminen
– korrektes Calcium-Phosphor-Verhältnis sowie Protein-Energie-Verhältnis

Alle Preise sind Bruttopreise. Das gesamte Angebot finden Sie auf Ihrer Homepage unter www.xaravet.de.

400€ Spende an Tierärzte ohne Grenzen

Heute war es endlich soweit: Impfen für Afrika! Und Sie haben alle toll mitgemacht. Wir sind sehr zufrieden mit dem Tag und können 400€ (die Hälfte aller Impfeinnahmen) an Tierärzte ohne Grenzen spenden. Tausend Dank, Ihr Team der Tierarztpraxis Dr. Ansgar Waldmann

Und hier ein paar Impressionen:11150709_1568006516784438_5701932234983659790_n 20160531_172408_resized 20160531_173620_resized 20160531_174728_resized20160531_173835_resized  20160531_174849_resized IMG-20160531-WA0003_resized_1

Adressen Wildtierstationen bei Bonn

Hallo zusammen, da es aktuell wieder los geht mit Wildtierfunden, habe ich eine Liste mit den Wildtierstationen angelegt, die in einer Entfernung bis ca 100 km von Bonn erreichbar sind. Falls welche fehlen, schicken Sie mir einfach die Adresse. Ich überprüfe das und füge sie ein. Hier geht es zur Adressensammlung Wildtierstationen.

Alternativ kann das Tier ins Tierheim Bonn gebracht werden, es sollte jedoch bedacht werden, dass die Wildtierstationen von Experten betrieben werden, die sich genau mit diesen Wildtieren auskennen. Die Mühe, das Tier mit dem Auto dorthin zu fahren, kommt Ihrem Findling auf jeden Fall zu Gute.

Die ideale Transportbox für Katzen

Es gibt keinen Transportkorb, den wir bisher nicht in unserer Praxis gesehen haben. Daher ist es Zeit, über die ideale Box für Katzen zu sprechen.
Wenn Sie einen Transportkorb kaufen, achten Sie darauf, dass dieser oben zu öffnen ist. Wenn die Katze bei uns nämlich nicht freiwillig die Box verlässt, kann man sie leicht von oben heraus nehmen.
Wenn es nur eine Öffnung nach vorne gibt, müssen wir die Katze im schlimmsten Fall “herauszerren”. Das ist für uns, aber vor allem für die Katze furchtbar unangenehm und stressig. Gleiches gilt für eine Tasche.
Ganz abzuraten ist auch von den schön anzusehenden Weidenkörben. Wenn die Katze vor lauter Stress Urin oder Kot absetzt, wird dieser sich nicht mehr besonders gut reinigen lassen. Und die saubere Katze geht noch weniger gerne in einen verschmutzten Korb.
Wenn die Box nach oben keine Öffnung hat, dann sollte zumindest der Deckel leicht abzunehmen sein. Achten Sie bitte darauf, dass die Verbindung von Deckel und Boden nicht aus Einsteckhaken besteht. Ideal sind hier einfache Klemm- oder Klickbügel.

Und so sähe der ideale Korb aus:
Transportbox

Und noch ein Tipp zum Schluss: Ihre Katze fühlt sich am wohlsten, wenn die Box sauber, frisch gereinigt und mit einer kleinen Decke versehen ist.

Tierisch praktisch – oder einfach nur schön: Surefeed

Surefeed für den Mehrkatzenhaushalt

Wenn Sie mehrere Katzen haben und eine davon wird krank, dann wird es schwierig. Wie füttern Sie die eine, die vermutlich auch noch mäkelig ist und nicht alles auf einmal frisst? Wie verhindern Sie, dass die anderen ihr einfach das Futter klauen?

Wir haben eine alte Katzendame aus dem Tierheim und hatten genau das Problem. In den ersten drei Wochen wussten wir uns noch nicht zu helfen und unser schlauer Oberkater hat das ausgenutzt. Das Ende vom Lied: Murkel ist eine kleine Wurst und die alte Katzendame hatte die Hälfte der Zeit kein Futter, es sei denn, sie war irgendwo sicher im Zimmer. Sie einzusperren wollten wir ihr jedoch nicht zumuten, also musste eine andere Lösung her. Und siehe da: Der schlaue Hersteller der chipgesteuerten Katzenklappen hatte das gleiche Prinzip auf Futterautomaten angewandt. So sieht das aus:

Surefeed

Granny geht nun also durch, der Bügel registriert ihren Chip und die Klappe öffnet sich. Geht sie wieder weg, nach fünf Bissen, schließt sich die Klappe direkt wieder. Unsere zwei Kater und unser Hund sind am Anfang verzweifelt. Die Klappe musste sich doch irgendwie öffnen lassen. Aber nein, nur Granny beherrschte das “Sesam öffne Dich”.

Wir haben uns am Anfang gefragt, ob unsere alte Tüddeloma das überhaupt versteht. Da hatten wir aber unsere Granny unterschätzt. Dreimal reingeschoben und das Prinzip war verstanden. Jetzt kann Granny den ganzen Tag vor sich hin müppeln und keiner sonst kommt ran.

Der einzige Nachteil: Das Gerät ist nicht ganz preiswert, kostet es doch um die 100€. Für uns hat sich die Anschaffung jedoch mehr als gelohnt, denn es fällt so viel Stress weg.

Hier kann man sich das Video dazu anschauen:

https://www.sureflap.com/de-de/futterautomat/mikrochip-futterautomat

Bei Fragen, gerne an uns wenden. Kaufen kann man es bei Amazon oder einem anderen Tier- und Zoobedarfversandhändler. Bei Fressnapf habe ich es noch nicht gesehen, aber vielleicht kann man das dahin liefern lassen zum Abholen.

Christiane Waldmann

Tierisch praktisch – oder einfach nur schön: Easypill

Mit dieser Kategorie möchte ich Ihnen nützliche Dinge vorstellen, die Ihnen das Leben mit Tier erleichtern können oder Dinge, die einfach nur schön sind. Viel Spaß!

Thema heute: Easypill

Jeder mit einem kranken Tier hat sich schon mal folgende Frage gestellt: Wie bekomme ich die Tablette in den Hund oder die Katze? Wenn man nicht so verfressene Katzen hat wie wir (Medikamente schmeiße ich auf den Boden und muss dann nur aufpassen, dass der richtige Kater sie verschlingt…), ist das oft entweder mit viel Aufwand verbunden oder unmöglich.

Seit gestern habe ich Easypill entdeckt. Ja, das werden bestimmt schon einige kennen. Aber für alle anderen: Easypill ist eine sehr wohlschmeckende, verformbare Masse, die sich leicht um die Tablette kneten lässt. Ein mäkeliger, kleiner Hund namnes Fuzzel hat die gestern gefressen wie Leckerchen. Und auch unser Praxispudel Odin mag die total gerne.

Wer also wirklich Probleme hat, dem rate ich, einfach mal Easypill auszuprobieren. Die gibt es für Hunde und Katzen. Odin hat gestern die für Katzen probiert, was ja bei einmaliger täglicher Gabe auch kein Problem darstellt.

Easypill-l-lysine-cat-300x246 easypill_dog-300x245 easypill_cat-300x275

Gibt es bei uns oder bei einem anderen Tierarzt Ihres Vertrauens.

Ihre Christiane Waldmann